CDU verwundert über Nicht-Öffnung des Stadtbades

Mit Verwunderung hat die CDU Markranstädt der LVZ vom 22.05.2020 entnommen, dass das beliebte Stadtbad in diesem Jahr nicht öffnen soll. Die Entscheidung wurde vom Bürgermeister ohne Beteiligung des Stadtrates getroffen.

Die CDU fragt sich, warum in anderen Gemeinden in Sachsen die Freibäder zur gleichen Zeit öffnen – mit Hygienekonzept und Abstandsregeln – und in Markranstädt alle Bürger spontan ausgeschlossen werden. Zudem ist das Stadtbad offensichtlich für die Saison vorbereitet, das Wasser ist im Becken bereits eingelassen. Das lässt vermuten, dass auch alle anfallenden Reparaturarbeiten vorab erledigt wurden und die Kosten bereits angefallen sind.
Das Stadtbad ist eine wertvolle Bereicherung für unsere Familien, insbesondere für die kleinen und großen Kinder. Aber auch für viele Senioren und die sportlich aktiven Menschen stellt die "Diva" einen wichtigen Mittelpunkt dar.
In einer Zeit, in der das Freizeitangebot aufgrund der aktuellen Corona-Krise stark eingeschränkt ist, sollte den Markranstädtern dieses abwechslungsreiche Angebot nicht entzogen werden!

Die aktuell vorliegenden Informationen zu den Gründen sind mehr als dürftig. Wir haben deshalb im Technischen Ausschuss vom 25. Mai 2020 konkrete Fragen zu dem Sachverhalt vorgelegt und um Beantwortung zum Verwaltungsausschuss gebeten. Aus unserer Sicht haben die Markranstädter es verdient, über diese weitreichende Entscheidung des Bürgermeisters ausführlich informiert zu werden.


Unsere Fragen aus dem Technischen Ausschuss zur Nicht-Öffnung des Stadtbades:

Was hat die Instandsetzung für den Saisonstart gekostet?
Wie viel Personal wurde bisher eingesetzt mit welchem zeitlichen Umfang?
Was kostet das Ablassen des Wassers aus dem Becken?
Welches Stammpersonal wird benötigt?
Welches zusätzliche Personal für welche Aufgaben wird benötigt?
Wie viel Gäste dürfen unter den aktuellen Bestimmungen ins Bad?
Wie viele kommen durchschnittlich sonst pro Tag?
Was sind die niedrigsten Gäste pro Tag, was der Spitzenwert?
Wie oft wurde im letzten Jahr der Spitzenwert erreicht?
Was kostet der zusätzliche Aufwand für den Badbetrieb?
Was ist mit der Betreiberin des Imbiss im Stadtbad?

Wie ist der Stand hinsichtlich bewachter Strandabschnitt am Westufer des Kulkwitzer Sees?

Ihre CDU Markranstädt

200526 Stadtbad Markranstaedt